Ag §78 Mädchen*arbeit
Die AG Mädchen*arbeit ist ein freier und unabhängiger Zusammenschluss von FLINTA* – Fachkräften nach § 78 SGB VIII.
FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter*, nicht-binär, trans* und agender.
Sie setzt sich zusammen aus Vertreter*innen von Einrichtungen in öffentlicher und freier Trägerschaft. Als AG setzen wir uns für die Rechte, Bedarfe und Interessen von Mädchen und jungen FLINTA* in Pankow ein. Es ist unsere Vision, dass alle Menschen gleichberechtigt und selbstbestimmt und ohne Diskriminierung leben können. Mädchen und junge FLINTA* erfahren allerdings immer noch einseitige Zuschreibungen, Benachteiligung und Gewalt. Diesem Erleben setzt Mädchen*arbeit Schutz und Empowerment als pädagogischen Ansatz entgegen. Gleichzeitig verbinden sich in unserer Arbeit pädagogische Zielsetzungen mit der gesellschaftspolitischen Forderung nach Gleichberechtigung.
Die AG versteht sich als Ort der Vernetzung und des Austauschs sowie als beratendes und prüfendes Gremium im Bereich Mädchen*arbeit. Wir sorgen für den Erhalt, den Ausbau und die Weiterentwicklung von geschlechtergerechten Angeboten. Dabei orientieren wir uns an aktuellen fachlichen Standards feministischer Mädchen*arbeit. Die AG entwickelt Leitlinien und Standards weiter, benennt Voraussetzungen für die Umsetzung parteilicher Mädchen*arbeit, führt Fachtage und Fortbildungen durch und findet geeignete Formate für die Teilhabe aller Mädchen und junger FLINTA* im Bezirk. In Gremien und gegenüber politischen Entscheidungsträger*innen vertreten wir die Bedarfe und Forderungen von Mädchen und jungen FLINTA* (u.a. durch die Entsendung von zwei beratenden Mitgliedern in den KJHA). Zudem organisiert die AG jährliche bezirksweite Veranstaltungen und Aktionen, z.B. anlässlich des Internationalen Mädchentags.
Sprecherinnen der AG: Michi Brosig und Nadine Hoff
Kontakt zur AG: tivo@kilele-berlin.de
Hier geht es zur Material- und Methodensammlung unserer Ag Mädchen*arbeit.





