Stellenangebote
Wir suchen eine*n Erzieher*in in einem Projekt beim Abenteuerspielplatz INGE (27Std/Wo.)
Der Abenteuerspielplatz (ASP) Inge ist eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in Berlin-Karow. Bei uns können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren nach der Schule oder dem Hort ihre Freizeit verbringen. Neben unserem großen Gartenprojekt „Von der Saat bis auf den Teller“, in dem wir in der Erntesaison einmal in der Woche über dem Feuer kochen, bietet unser pädagogisches Angebot auch Hüttenbau und kreatives Werken. Außerdem bietet der ASP Inge zahlreiche Bewegungsangebote, wie z.B. Fußball, Basketball, Bogenschießen oder unseren Wildnistag. Hier versuchen wir Kindern und Jugendlichen mithilfe von natur- und wildnispädagogischen Spielen und Angeboten, ökologische Zusammenhänge näher zu bringen und sie spielerisch zur Bewegung im Freien zu animieren.
Die Mitarbeiter*innen des Abenteuerspielplatz Inge arbeiten inklusiv, handlungs- und ressourcenorientiert nach den Prinzipien der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Wir suchen Dich ab sofort im Rahmen unseres Projekts – Bewegung in der Lücke – . Das Projekt richtet sich hauptsächlich an Kinder in der Altersgruppe von 10-14Jahren. Bei dem Projekt wird es inhaltlich vorrangig um konventionelle und unkonventionelle Sport- und Bewegungsangebote gehen. Außerdem soll das Projekt dazu dienen, den älteren Kindern die umliegenden Jugendfreizeiteinrichtungen bekannt zu machen, um in Zukunft Übergänge zu erleichtern.
Du bewegst Dich gern? Du arbeitest gern im Team? Du magst es an der frischen Luft zu arbeiten? Es begeistert Dich Sport- und Bewegungsangebote gemeinsam im Team und mit Kindern in der Altersgruppe zu konzipieren und durchzuführen? Dann melde Dich gern bei uns!
Tätigkeitsschwerpunkte:
Partizipative Konzipierung bedarfsgerechter und sozialraumorientierter Sport- und Bewegungsangebote für 10-14Jährige Kinder
Durchführung von pädagogischen Angeboten
Enge Kooperation mit Pädagogen anderer Einrichtungen / regelmäßige Ausflüge mit Kindern zu anderen Projekten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Sozialraum
Netzwerkarbeit / Öffentlichkeitsarbeit / Gremienteilnahme
Wir bieten:
kreative Gestaltungsräume und inhaltliche Schwerpunktsetzung der eigenen Arbeit
Mitarbeit in einem motivierten Team
eine wohlwollende und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
regelmäßig stattfindende Fortbildungsangebote
eine professionelle und strukturierte Einarbeitung und Begleitung
30 Tage Urlaub im Jahr
Vergütung in Anlehnung zum TV-L S
Zuschuss zum BVG Ticket (auch Deutschlandticket Job)
Wir erwarten:
staatl. Anerkennung als Erzieher*in / gerne mit Berufserfahrung
Kenntnisse von Methoden und Handlungsprinzipien der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und Abenteuerspielplatzpädagogik wünschenswert
grundlegende Kenntnisse MS Office
Teamfähigkeit und Kreativität
Belastbarkeit
Flexibilität
Offenheit und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Kontakt
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an bewerbung@albatrosggmbh.de
Anmerkung
Bitte senden Sie alle Unterlagen als eine zusammenhängende Datei (.pdf) und dem Betreff „Erzieher*in ASP INGE“. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Beeinträchtigung, Religion oder sexueller Identität.
Stellenausschreibung Vertretungsperson (10h) an der Alternativschule Berlin
Ab sofort suchen wir eine freundliche, flexible, zuverlässige, selbstständig arbeitende, teamfähige Vertretungsperson für unsere Grundschule (1. – 6. Jahrgang) und Sekundarstufe I (7. – 10. Jahrgang), ca. 10 Stunden/Woche fest, mehr nach Bedarf. Bezahlt wird nach Einheits-Haustarif. Du solltest dir zutrauen, Unterrichtsangebote zu vertreten aber auch im guten Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen zu sein.
Wir sind eine staatlich anerkannte Gemeinschaftsschule in freier Trägerschaft mit 144 Schüler*innen in den Jahrgängen 1-13, die nach einem reformpädagogischen Konzept lernen, welches auf Selbständigkeit, Freiwilligkeit und Mitbestimmung der Schüler*innen beruht. Lerninhalte und Lernzeiten werden von den Schüler*innen weitestgehend selbst bestimmt. Es gibt keine Klassen, keine Noten und keine Hausaufgaben. Die Schüler*innen entscheiden selbstständig mit wem, was, wo und wie sie lernen wollen. Im Alltag bemühen wir uns um bewusste Auseinandersetzung mit Vielfalt in unserer Schule.
Uns ist es sehr wichtig, mit der Diversität innerhalb der Schulgemeinschaft vorurteilsbewusst umzugehen, sie zu fördern und gesellschaftlichen Diskriminierungen entgegenzuwirken.
Bitte schickt eure Bewerbungen an: info@alternativschule-berlin.de
Projektleitung im Haus der Jugend “Bunte Kuh” e.V.
(Stand 22.6.25) Gesucht wird ein*e Sozialarbeiter*in in Vollzeit, Vergütung in Anlehnung an TVL-S Berlin (Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 kann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen erfolgen).
Die „Bunte Kuh“ (Haus der Jugend „Bunte Kuh“ e.V.) ist ein weitgehend selbstorganisiertes Jugendzentrum im Stadtteil Weißensee in Berlin-Pankow. Die Bunte Kuh bietet Raum für individuelle, gewaltfreie Freizeitgestaltung ohne diskriminierende Sprüche und Pöbeleien. Die Bunte Kuh positioniert sich gegen Rassismus, Sexismus, Antisemitismus und Faschismus und unterstützt (Jugend)-Gruppen und Initiativen, die gegen entsprechende Tendenzen in Berlin und der bundesrepublikanischen Gesellschaft agieren. Voraussichtlich ab dem 01.10.2025 sucht die Bunte Kuh eine Projektleitung in Vollzeit. Die Stelle wird nach TVL-S orientiert entlohnt. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025 eine Verlängerung wird angestrebt, hängt jedoch von den Mittelgeber*innen ab.
Mehr informationen unter: bewerbung@buntekuh.berlin
Hier geht es zum Stellenportal des Bezirksamtes Pankow.
Nicht nur kommunale Stellengesuche für die OKJA, auch für das Jugendamt und das Bezirksamt Pankow allgemein sind hier zu finden.